Unsere erfolgreichen KandidatInnen schaffen jährlich neue Lehrstellen – und fördern die Schul- und Berufsbildung generell auf vielen Wegen.
Unternehmergeist stärkt nicht nur den eigenen Betrieb – für die Menschen im Oberland bereiten unsere UnternehmerInnen attraktive Arbeitsplätze.
Unser Oberland ist und bleibt einzigartig, weil unsere KandidatInnen die Zukunft im Einklang mit unseren Traditionen, Landschaften und Menschen gestalten.
Unternehmer
Effretikon
SVP
«Nur mit gesunden Finanzen bleibt der Kanton Zürich das wirtschaftliche Schwungrad der Schweiz und somit eine attraktive Lebens- und Arbeitsregion.»
Geschäftsführer
Seegräben
FDP
«Ich will das Zürioberland besser machen und habe dazu auf Gemeinde- und
Kantonsebene die nötige politische Erfahrung.»
Unternehmer
Fischenthal
SVP
«Ich würde mich sehr freuen, wenn ich im Kantonsrat etwas für die Anliegen der Region und unserer KMU's bewirken könnte. Ausbildung ist mir wichtig – seit mehr als 10 Jahren unterrichte ich an der Berufsschule Winterthur.»
Geschäftsfrau / Familienfrau
Rüti
CVP
«Ich möchte mich mit Tatkraft und Leidenschaft weitere vier Jahre im Kantonsrat einsetzen. Ich bringe Parlaments-Erfahrung mit und ein breites Netzwerk, welches hilft, politische Anliegen durchzubringen.»
Beratung
Gossau
BDP
«Ich bezeichne mich als eine moderne Traditionalistin. Ich bin vorwärtsdenkend, zielorientiert und mutig – auch wenn der Wind um die Ohren pfeift.»
Unternehmer
Gossau
FDP
«Ich setze mich mit meiner Erfahrung, meinem Fachwissen und meiner Energie für ein starkes Zürcher Oberland ein – mit seinen tollen Menschen, Unternehmen und Landschaften.»
Unternehmerin
Pfäffikon ZH
FDP
«Ich betrachte Freiheit und Selbstverantwortung als zentrale Pfeiler einer funktionierenden Gesellschaft.»
Unternehmerin / Schulleiterin
Bäretswil
FDP
«Ich will mich wählen lassen, weil ich mich mit Elan und Weitsicht für das Zürcher Oberland einsetzen will.»
Unternehmer
Rüti
SVP
«Ich packe an und sage, was die Leute denken. Einheimisches Gewerbe, Familie und Traditionen liegen mir am Herzen.»
Leiter Bildungszentrum
Bauma
SVP
«Ich bringe Erfahrung aus diversen Ebenen im Beruf und der Politik mit, ich stehe für weniger Staat und mehr Eigenverantwortung ein – und unterstütze das Verursacherprinzip.»
Unternehmer
Wetzikon
FDP
«Meine politischen Themen sind eine liberale Raumplanung, Wirtschaftspolitik sowie Bildungs- und Familienpolitik. Also alles, was eine fortschrittliche Gesellschaft und das Gewerbe benötigen.»
Jurist
Effretikon
FDP
«Ich führe gerne, ich trage gerne Verantwortung und ich kenne die politischen Mechanismen. Regieren, nicht regulieren, ist die Devise. Gerne würde ich nun den Kanton Zürich im Regierungsrat mitgestalten.»
Unternehmer
Wald
SVP
«Als Gewerbler mit Angestellten, als Vater von drei Töchtern in Schule und Ausbildung sowie als Bauernsohn kenne und erfahre ich die wichtigsten Bedürfnisse und Probleme unseres Oberlands hautnah. Die will ich angehen!»
Unternehmer
Russikon
FDP
«Ich werde mich ehrlich und engagiert für unseren Bezirk einsetzen, damit es uns auch in Zukunft gut geht.»
Unternehmer
Turbenthal
FDP
«Ich bin ein Macher und ein aktiver Gewerbler, dem die Bildung am Herzen liegt. Wir müssen zusammen gegen wachsende Bürokratie ankämpfen.»
Unternehmer
Kyburg
SVP
«Ich bin seit 18 Jahren selbständiger Unternehmer, in der Region sehr gut vernetzt, habe grosse Erfahrung in Steuer- und Finanzpolitik und vertrete die bürgerlichen Interessen.»
Unternehmerin
Wetzikon
FDP
«In meiner Funktion als FDP-Gemeinderätin und darüber hinaus setze mich für einen sicheren und attraktiven Lebens- und Arbeitsort Wetzikon ein.»
Unsere erfolgreichen KandidatInnen schaffen jährlich neue Lehrstellen – und fördern die Schul- und Berufsbildung generell auf vielen Wegen.
Das Zürcher Oberland vereint nicht nur Tradition mit Moderne, es schafft auch attraktive Anreize, damit alte und neue Generationen gemeinsam an einem Ort leben und weiterhin leben wollen. Jungen Menschen werden hier viele Chancen und Lehrstellen geboten, um ihrer Heimat treu zu bleiben und trotzdem zukunftsorientierte Berufe zu erlernen – um vielleicht selbst bald im Oberland Wurzeln zu schlagen.
Unsere Gewerblerinnen und Gewerbler ermöglichen das mit ihren Unternehmen: Ein wirtschaftlich starkes Oberland, dass sowohl viele Lehrstellen bietet, als auch eine offene und innovative Zukunft mit viel Lebensqualität – ohne dabei wichtige und wertvolle Traditionen aufzugeben.
Unternehmergeist stärkt nicht nur den eigenen Betrieb – für die Menschen im Oberland bereiten unsere UnternehmerInnen attraktive Arbeitsplätze.
Unsere KandidatInnen sorgen mit vielseitigem politischen und sozialen Engagement dafür, dass das Zürcher Oberland ein Ort ist und bleibt, der eine hohe Lebensqualität bereit hält. Sie machen sich stark für Infrastruktur, Bildung, Energie sowie weniger Bürokratie und mehr Selbstbestimmtheit – und viele andere relevante Themen.
Doch eine besondere Expertise und ein konstruktiver Beitrag für unser Oberland liegen darin, dass sie mit ihren unterschiedlichen Unternehmen tagtäglich für eine prosperierende Wirtschaft, hochwertige Nahrungsmittel, wichtige Dienstleistungen, medizinische Versorgung und vor allem Arbeitsplätze sorgen – also die Kernelemente einer erfolgreichen Region.
Echte Macher, die nicht nur über Verbesserungen reden, sondern tagtäglich dafür sorgen: mit attraktiven Arbeitsplätzen in den unterschiedlichsten Branchen.
Unser Oberland ist und bleibt einzigartig, weil unsere KandidatInnen die Zukunft im Einklang mit unseren Traditionen, Landschaften und Menschen gestalten.
In einer traditionell landwirtschaftlich geprägten Region wie dem Zürcher Oberland sind neue Unternehmen besonders wertvoll, wenn sie den alten Traditionen Raum lassen – oder sogar beim Erhalten unterstützen. Ein starkes Oberland mit starker Kaufkraft braucht landwirtschaftliche Betriebe und Bauern, die die Region ernähren und somit im wahrsten Sinne ebenfalls stärken. Unsere KandidatInnen sorgen für Kaufkraft und Infrastrukturen, die die Landwirtschaft erhalten sollen.
Neben rein politischen und wirtschaftlichen Aspekten unterstützen unsere KandidatInnen – ob privat oder unternehmerisch – unzählige Initiativen, Vereine und Einrichtungen, um unsere Züri-Oberland-Kultur mit unseren wertvollen Traditionen und unserer unvergleichlichen Lebensqualität zu erhalten – und nachhaltig zu fördern.