Im Gemeinderat Seegräben
Im Vorstand der FDP Seegräben
Als Delegierter der Bezirkspartei
Verkehrsinfrastruktur des Zürioberlands auf Strassen und Schienen verbessern
Unnötige Regulierungen, Gesetze und Verordnungen abbauen
Digitalisierung als Chance nutzen
Finanzvorstand und stv. Vorstand der Sozialbehörde Seegräben
Mitglied des Gewerbevereins Aathal-Seegräben und Mithilfe beim Winterzauber
«Unser Zürioberland ist Teil des Grossraums Zürich und damit einmalig bezüglich Wettbewerbsfähigkeit, Wohlstand und Lebensqualität.»
Welches sind die politischen Themen, für die Sie sich einsetzen?
«- Verkehrsinfrastruktur des Zürioberlands auf Strassen und Schienen verbessern. - Unnötige Regulierungen, Gesetze und Verordnungen abbauen. - Digitalisierung als Chance der Zukunft nutzen.»
Die WählerInnen sollten Sie wählen, weil...
«... ich das Zürioberland besser machen will und dafür auf Gemeinde- und Kantonsebene über die nötige Erfahrung verfüge. Ich bin seit 2014 Mitglied der Exekutive der Gemeinde Seegräben, davon vier Jahre als Hochbauvorstand und stv. Vorstand der Sozialbehörde. Seit Juli 2018 bin ich Finanzvorstand und stv. Vorstand der Sozialbehörde. Überdies beschäftige ich mich seit 1994 beruflich mit der Politik: Lange Jahre als Journalist, später in der Relations GmbH sechs Jahre lang als Berater einer Zürcher Nationalrätin. Seit 2010 bin ich Geschäftsführer des Apothekerverbands des Kantons Zürich und dabei in die kantonale Politik involviert.» Mehr Infos: http://reto-steinmann.fdp-zh.ch
Was zeichnet die Stärken des Gewerbeverbandes für Sie aus? Warum sind Sie Mitglied?
«Die KMU und das Gewerbe sind die wichtigsten Säulen unseres Wohlstands und unserer Wettbewerbsfähigkeit. Unternehmerinnen und Unternehmer erfüllen als dessen Leiter hohe Anforderungen bezüglich Leistungsbereitschaft und Verantwortung. Gute Politik folgt darum sowohl den Interessen der Bevölkerung wie auch den Bedürfnissen von KMU und Gewerbe.»