FDP-Gemeinderätin in Wetzikon und Präsidentin Wirtschaftsforum Wetzikon
Schlichterin und Arbeitgebervertreterin an der Paritätischen Schlichtungsbehörde des Kantons Zürich für Streitigkeiten nach dem Gleichstellungsgesetz
Vorstandsmitglied Genossenschaft Weihnachtsbeleuchtung
Die Weiterentwicklung und Pflege des privaten sowie öffentlichen Verkehrs: Engpassbeseitigung und gezielte Verkehrsführung
Rahmenbedingungen (z.B. mit Tagesschulen) schaffen, welche die Vereinbarkeit zwischen Beruf und Familie massgeblich verbessern
Bürokratieabbau und bessere Rahmenbedingungen für Unternehmen
Unterstützt regionale Vereine und Sportler: Projekte finanziell: Sprungschanze Gibswil, Fabienne Schlumpf Sportlerin, FC Wetzikon und FC Pfäffikon Jugendförderung u. a. m.
Unterstützt regionale Projekte: Weihnachtsbeleuchtung Wetzikon, Wirtschaftsforum Wetzikon, WetziKontakt, KinoOpen Pfäffikon usw.
«Als geborene Wetzikerin fühle ich mich mit der Region sehr verbunden. Ich schätze die landschaftliche und wirtschaftliche Vielfalt sowie die sehr attraktive Infrastruktur. Die Leute im Zürcher Oberland sind sehr bodenständig, was mir gefällt und für mich ein grosser Wohlfühlfaktor ist.
Welches sind die politischen Themen, für die Sie sich einsetzen?
«- Die Weiterentwicklung und Pflege des privaten sowie öffentlichen Verkehrs (Engpassbeseitigung und gezielte Verkehrsführung). - Bürokratieabbau und bessere Rahmenbedingungen für Unternehmen. - Ich setze mich für die Stärkung des dualen Bildungssystems ein sowie für die Re-Integration von Arbeitslosen. - Ich will Rahmenbedingungen (z.B. mit Tagesschulen) schaffen, welche die Vereinbarkeit zwischen Beruf und Familie massgeblich verbessern. - Ich will mich für eine finanzierbare und sinnvolle Energiewende engagieren.»
Die WählerInnen sollten Sie wählen, weil...
«... ich mich für das Zürcher Oberland, für Lösungen mit einer hohen Kosten-/Nutzen-Effizienz sowie für bessere Rahmenbedingungen für Unternehmen einsetze. Und: In der Funktion als FDP-Gemeinderätin beschäftige ich mich regelmässig mit Verkehrs- und Siedlungsfragen, daneben aber auch intensiv mit der Lebensqualität und Sicherheit sowie mit Finanz- und Wirtschaftsthemen am Standort Wetzikon. Bei meiner politischen Arbeit und all meinen Vorstössen stehen ein gut funktionierendes, schlankes Gemeinwesen, langfristig gesunde Finanzen, eine Aufwertung und Belebung der Bahnhofstrasse sowie eine entlastende und flüssige Verkehrsführung in und um Wetzikon im Fokus. Weiter setze ich mich für einen sicheren, attraktiven Lebens- und Arbeitsort Wetzikon ein.»
Was zeichnet die Stärken des Gewerbeverbandes für Sie aus? Warum sind Sie Mitglied?
«Der Austausch mit anderen Unternehmern gibt mir einen guten Eindruck über die Bedürfnisse und Probleme der Bevölkerung, welche ich dann in meiner politischen Arbeit umzusetzen versuche.»